Einblick in die aktuelle Baustelle Wallfahrtsmuseum und Neubau der Tourist- und Freizeitinformation der Stadt Walldürn.
Das historische Wallfahrtsmuseum wird durch einen Neubau ergänzt, der für das Museum die barrierefreie Erschließung sowie für Walldürn die neue Tourist-Information beherbergen wird. Hierzu musste im Vorfeld die Baugrube und die angrenzende Kirchenmauer zur Basilika (Wallfahrtskirche Walldürn) aufwändig gesichert werden. Erst dann konnte der Neubau begonnen werden.
In der Zwischenzeit wird das Wallfahrtsmuseum ebenso aufwändig, auf Grund der großen Substanzschädigungen, restauriert und statisch saniert. Aktuell beginnen die Innenausbauarbeiten.
In Ochsenfurt geht ein Trauerspiel zu Ende!
Ein schwerstbeschädigter Patient kehrt zurück ins Leben. Zum Faschingsumzug am Sonntag wurde gerade der Bauzaun entfernt, sodass das Haus im Moment vollständig sichtbar ist. Im Erdgeschoss fehlen noch der Oberputz und die Farbe, und im Innern laufen die Arbeiten auf Hochtouren.
Wir bauen eine neue Kirche!
Das Schiff aus den 60er Jahren war zu baufällig, um noch einmal repariert werden zu können. So entschloss man sich für den geregelten Rückbau mit anschließendem Neubau des Schiffs.
Der spätmittelalterliche Turm bleibt erhalten und der ehemalige Chorraum wird nach fast 60 Jahren wieder der Aufstellungsort des Altars.
Sagenhaft Unterfranken, ab 1:05:48 mit Friedrich Staib, dem Architekturbüro und Sommerhausen.
„… In Sommerhausen gibt es die größte Denkmaldichte in ganz Deutschland. Das liegt an den Fachwerkhäusern. Hier begegnet Axel Bulthaupt einem Mann, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, möglichst viele davon zu erhalten. …“
Kirchstraße 8 in Groß-Umstadt gewinnt 2. Platz des Hessischen Denkmalschutzpreises!
Wir freuen uns sehr und sind stolz über die tolle Auszeichnung!


Stapellauf für den neuen Alten Hafen Marktsteft!
Der älteste Binnenhafen Bayerns erstrahlt in neuem Glanz! Am 20. Juli 2024 eröffnete der Alte Hafen Marktsteft offiziell seine neuen Pforten. Wir wünschen den Betreibern viel Freude an ihren Räumlichkeiten.